Die F-Junioren II überzeugen auch im neuen Kalenderjahr und dürfen sich nun offiziell Back-2-Back-Turniersieger nennen!
Am 11. Januar 2025 reisten die F-Junioren II mit einem klaren Ziel nach Bassersdorf: Man wollte Back-2-Back-Turniersieger werden. Nach einem sehr erfolgreichen 6. Viperli-Turnier am 16. November 2024, bei dem man den ersten Turniersieg der Saison feiern konnte, wollte man nun dort anknüpfen und den Back-2-Back Titel abräumen.
Um dieses Ziel zu erreichen, traf man sich um 08:40 Uhr bei der Halle Geeren und bereitete sich mit zwei neuformierten Blöcken auf das erste Spiel gegen Winterthur United vor. Man war mit dem Gegner auf Augenhöhe. Nach einem gegnerische Konter musste man den 0:1-Rückstand hinnehmen. Eine Reaktion war gefragt. Die Reaktion kam in Form des Ausgleiches unserer Nummer 5 Alexander Makarov. Zwei Minuten später schob dann unsere Nummer 10 Louis Fuchs den Ball am gegnerischen Torhüter zur neuen 2:1-Führung vorbei. Die Führung konnte eine Weile verteidigt werden, jedoch musste man zwei Minuten vor Schluss aufgrund eines Stellungsfehlers den 2:2-Ausgleich zulassen. Die Anweisung von Trainer Severin Sturzenegger für den letzten Einsatz lautete: «Mit Vollgas nochmals das dritte Tor erzielen». Der letzte Einsatz war mit vollem Engagement gefüllt, doch am Ende zeigte die Anzeigetafel immer noch 2:2. Nach dem ersten von vier Spielen stand man mit einem Punkt da.
In der Pause vor dem zweiten Spiel war das Fazit: Konterangriffe unterbinden. Dies konnte im zweiten Spiel gegen UHC Uster dann auch umgesetzt werden. Man liess deutlich weniger zu und konnte das eigene Spiel besser aufziehen. Diese anfängliche Dominanz konnte durch unsere Nummer 16 Teemu Bendixen in eine 1:0-Führung umgemünzt werden. Doch dann liess man nach und der Gegner wusste den neuen Raum zu nutzen. Es resultierte ein Doppelschlag, der ein 1:2-Rückstand bedeutete. Auf der Bank dirigierte Trainer Severin Sturzenegger unter dem Motto «Kämpfen, Tore schiessen, gewinnen». Der Doppelschlag und die mitgegebenen Worte schienen die F-Junioren II erneut zu beflügeln. Teemu Bendixen erzielte einen Doppelpack und glich zum 2:2 aus. Kurz darauf wusste unsere neue Nummer 7 Damian Nasheed den Weg zur erneuten 3:2-Führung zu finden. Dies war nicht selbstverständlich, denn Damian Nasheed war keine 48 Stunden zuvor erstmals im Probetraining in Küsnacht. Genau dieser Treffer entpuppte sich als Siegestreffer, als die Schlusssirene ertönte, bestand die 3:2-Führung immer noch. Somit gelang die Reaktion auf der erste Spiel und nach dem zweiten Spiel war man mit drei Punkten wieder auf Siegeskurs.
Mit dem Motto «Weiter so» ging man mit einem guten Gefühl in das dritte Spiel gegen Glattal Falcons. Auch dieses Spiel fand auf Augenhöhe statt. Beide Mannschaften konnten mit starker Defensive sie gegnerische Offensive weitgehend unter Kontrolle halten. Neue Ideen waren in der Offensive gefragt. Eine dieser neuen Ideen ging schliesslich ausgeführt durch unsere Nummer 7 Damian Nasheed dann auf: nach einem satten Schuss grüsste die neue 1:0-Führung. Die Verhältnisse blieben gleich bis unsere Nummer 15 Arvid Diers mit einer weiteren schönen Aktion auf 2:0 erhöhte. Der gegnerische Druck nahm in den letzten Minuten nochmals zu. Nach einem schön herausgespielten Angriff fand der Gegner schliesslich den 1:2-Anschlusstreffer und wollte nun den Ausgleich erzielen. Mit letzter Kraft hielt man hinten jedoch dicht und brachte den 2:1-Sieg schliesslich über die Zeit. Drittes Spiel, zweiter Sieg, fünf Punkte und der Einsatz stimmte. Das war das Fazit nach dem dritten Spiel.
Nun war allen klar: Es ging um den Turniersieg. Wenn man das letzte Spiel gegen UBN F Bassersdorf für sich entscheiden sollte, war der zweite Turniersieg in Folge gesichert. Mit dem Willen, Back-2-Back-Turniersieger werden zu wollen, nahm man das vierte Spiel in Angriff. Der Wille zahlte sich aus, man dominierte das Spielgeschehen über weite Strecken und erzielte durch unsere Nummer 16 Teemu Bendixen die 1:0-Führung. Die Defensive war sattelfest und der Gegner hatte Mühe Offensiv-Aktionen zu generieren. Dank der starken Defensive konnte man in der Offensive den Zauberstab schwenken und erzielte durch unsere Nummer 15 Arvid Diers das 2:0. Weiterhin stark aufspielend fiel dann auch noch das 3:0 erneut durch unsere Nummer 16 Teemu Bendixen, der sich als Doppeltorschützen feiern liess. Der Rest des Spiel plätscherte dann noch vor sich hin, selbst musste man nicht, der Gegner konnte nicht. Man spielte die 3:0-Führung souverän über die Zeit und gewann das Turnier damit.
4 Spiele, 1 Unentschieden, 3 Siege, 7 Punkte. Es war erneut eine sehr starke Leistung, die den Turniersieg sicherte. Damit durfte man sich nach dem vorhergehenden Turniersieg am 16. November 2024 am 6. Viperli-Turnier offiziell Back-2-Back-Turniersieg nennen. Die starke Form hält an, man hat seit dem Gold Coast Cup am 03. November 2024 in den drei folgenden Turnieren kein Spiel mehr verloren und mit einem 2. Platz und zwei 1. Plätzen eine bisher sehr starke Saison. Dementsprechend zeigt sich Trainer Severin Sturzenegger nach dem Back-2-Back-Turniersieg auch äusserst zufrieden mit der Mannschaft und sehr stolz.
Das nächste Turnier steht schon am 18. Januar 2025 in Richterswil an (15:45 Uhr gegen Richterswil, 16:15 Uhr gegen Adliswil, 16:45 Uhr gegen Stäfa, 17:15 Uhr gegen GC). Ob man sich anschliessend Back-2-Back-2-Back-Turniersieger nennen kann, wird sich zeigen. So oder so heisst es wie immer: Hopp Zürisee!