U21 – Hochverdienter Sieg gegen die Waldenburg Eagles

U21-18.10.2025

Am 3. Spieltag waren wir zu Gast in Oberdorf (Basel). Nach eineinhalb Stunden Fahrt und einem guten Einwärmen ging das Spektakel auch schon los.
Wir gingen im ersten Drittel durch einen schön ausgespielten Angriff von Giona Freitag in Führung, der somit sein Premierentor in der U21 erzielte.
Ende erstes Drittel: 1:0 – wir hatten das Spiel mehrheitlich unter Kontrolle.

Durch eine Unkonzentriertheit im zweiten Drittel und einen „Flipper“ im Slot konnte der Waldenburger Captain den Ausgleich erzielen – und so liessen wir die Eagles wieder ins Spiel kommen. Nach einer weiteren schwachen Defensivaktion ging Waldenburg sogar in Führung. Diese Unkonzentriertheit in der Defense sollte sich an diesem Tag noch mehrfach rächen: So erzielten die Waldenburger ihren dritten Treffer nicht etwa aus Eigeninitiative oder wegen starkem Spiel, sondern durch unser unglaubliches Unvermögen, unsere Gegenspieler zu decken und inside zu stehen.

Nach einem Timeout konnten wir direkt nach dem Bully durch Timon Bührer verkürzen, der damit seinen ersten Treffer des Abends erzielte.

Dann folgte eine kuriose Szene: Die Schiedsrichter entschieden zunächst auf Freistoss für uns in der Mittelzone, änderten nach Reklamation der Waldenburger jedoch ihre Meinung und liessen diese den Freistoss schnell ausführen. Wir konnten uns weder formieren noch war unser Torhüter Benjamin Huggler bereit – der Ball landete im Tor.
Obwohl Waldenburg dies in ihrem (in der Wahrnehmung etwas verzerrten) Bericht als ein „Geheimnis der Schiedsrichter“ bezeichnete, war die Situation eigentlich klar: Die Unparteiischen erkannten, dass sie den Freistoss nach der Richtungsänderung erst hätten freigeben müssen – deshalb wurde der Treffer zu Recht annulliert. Der sehr sympathische Waldenburger Trainer zeigte dafür Verständnis (man fragt sich aber schon, wer dort den Spielbericht geschrieben hat…).

Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Waldenburg ging nach einem unnötigen Ballverlust unsererseits und einem Patzer von Goalie Benjamin Huggler, der heute sein U21-Debüt gab, erneut in Führung.
Durch ein weiteres schönes Tor von Gian Zuffellato konnten wir auf 3:4 verkürzen. Kurz vor Drittelsende kassierte Jamiro Studer eine unverhältnismässige Strafe, und Waldenburg nutzte das Powerplay nach schwacher Zuteilung unsererseits zum 5:3. Mit diesem Stand ging es in die letzte Drittelspause.

Wir stellten nun auf zwei Linien um – und das zeigte Wirkung: Gleich nach Wiederanpfiff erzielte Gian Zuffellato den Anschlusstreffer, und kurz darauf glich Jamiro Studer nach Freistoss auf Pass von Giona Freitag aus.
Doch erneut verloren wir den Ball in der Mittelzone, und der Ball landete nach etwas Glück im eigenen Tor. Nur eine Minute später konnte sich Nils Martin an der Bande durchsetzen, und Captain Enea Freitag legte wunderbar quer auf seinen Bruder Giona Freitag, der den Ball perfekt unter dem Torhüter versenkte – 6:6!

Bei einem normalen Zweikampf in der Ecke flog ein Waldenburger übertrieben theatralisch über die Bande. Wie man im Replay sehen kann, war höchstens ein minimaler Schubser im Spiel – man könnte sogar über eine Schwalbe diskutieren (Minute 01:41:24 im Livestream). Trotzdem: Wir wünschen dem Waldenburger Spieler gute Besserung!

Im anschliessenden Powerplay ging Waldenburg wieder mit 7:6 in Führung – ein Treffer, den wir ihnen regelrecht schenkten. Ihr Powerplay war so harmlos, dass wir mehr Chancen in Unterzahl hatten als sie mit einem Mann mehr. Leider wollten wir das zu sehr ausnutzen und liefen in eine 1:2-Situation, die sie eiskalt verwerteten. Nach einer weiteren Fehlzuteilung bei einem defensiven Freistoss erhöhte Waldenburg auf 8:6 und fühlte sich bereits als sicherer Sieger.

Doch wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am besten!
Ein Schuss von Timo Buff, der von Timon Bührer ins Tor abgefälscht wurde, brachte den Anschlusstreffer (50. Minute). Zwei Minuten vor Schluss nahmen wir den Torhüter raus und spielten 6 gegen 5. Nach einem knapp verpassten Empty-Netter der Waldenburger erzielten wir 25 Sekunden vor Schluss per Freistoss den hochverdienten Ausgleich – Ekstase Nummer 1!

In der Verlängerung entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Waldenburg konnte spielerisch wenig überzeugen, kam aber immer wieder gefährlich vors Tor – unser Goalie Joules Weber parierte stark. Auch wir erspielten uns mehrere gute Möglichkeiten.
Eine Minute vor Ende der Overtime eroberten wir den Ball in der eigenen Zone: Timo Buff passte auf Gian Zuffellato, dieser weiter auf Timon Bührer, der den besten Waldenburger an diesem Abend – ihren Goalie – elegant überlupfte. Siegtreffer!

Alle stürmten zu unserem Matchwinner Timon (der auch bestplayer wurde), und Captain Enea Freitag brachte es auf den Punkt:

„Das hämmer ois verdient!“

Zusammenfassend kann man sagen: Die drei Ferienrückkehrer Giona Freitag (3 Punkte), Gian Zuffellato (3 Punkte) und Timon Bührer (4 Tore) haben keine Spur von Ferienmüdigkeit gezeigt.
Defensiv müssen wir aber klar zulegen – offensiv gehören wir sicher zu den stärksten Teams der Liga, doch mit bereits 17 Gegentoren gegen Schwarzenbach und Waldenburg (beide offensiv nicht überragend) ist das deutlich zu viel.

Trotzdem: Der Sieg war mehr als verdient – Wir haben praktisch alle Tore den Waldenburgern geschenkt – auch wenn man das in Waldenburg wohl etwas anders sah. Vielleicht hat der Berichtschreiber dort einfach ein anderes Spiel gesehen ;)

Wir danken Waldenburg für das spannende Spiel und freuen uns, sie bald im Farlifang zu empfangen.
Weiter geht’s am Sonntag um 19:30 Uhr auswärts gegen Wasserschloss – ein Gegner, über den man noch wenig weiss. An der Defensive wird unter der Woche sicher gefeilt, damit es am nächsten Wochenende wieder besser klappt.

SV Waldenburg Eagles - Zürisee Unihockey ZKH 8:9 n.V. (0:1, 5:2, 3:5, 0:1)
3-Fachhalle, Oberdorf BL. SR Jänchen/Schaer.
Tore: 3. G. Freitag (D. Schmutz) 0:1. 24. L. Niederhauser (B. Thommen) 1:1. 29. N. Müller 2:1. 34. S. Thommen (G.
Schaub) 3:1. 34. T. Bührer 3:2. 35. L. Niederhauser 4:2. 37. G. Zuffellato (T. Buff) 4:3. 38. P. Gasche (N. Müller) 5:3. 41.
G. Zuffellato 5:4. 42. J. Studer (G. Freitag) 5:5. 43. T. Stemmle (J. Merlo) 6:5. 44. G. Freitag (E. Freitag) 6:6. 49. L.
Niederhauser (J. Camenisch) 7:6. 50. S. Thommen (J. Camenisch) 8:6. 50. T. Bührer (T. Buff) 8:7. 60. T. Bührer (T.
Buff) 8:8. 69. T. Bührer (G. Zuffellato) 8:9.
Strafen: keine Strafen. 3mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.

 
 
© Copyright 2021 Zürisee Unihockey Zumikon Küsnacht Herrliberg • Impressum • Webdesign